Modul: | Aktuelle Themen der IT-Sicherheit Current Topics of IT-Security |
Belegnummer: | 84.2010 |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Bachelor 2014 - Katalog I: Anwendungs- und systemorientierte Module Bachelor dual KITS 2014 - Katalog ITS: IT-Sicherheit Bachelor dual KoSI 2014 - Katalog I: Anwendungs- und systemorientierte Module Bachelor KMI 2014 - Katalog I: Anwendungs- und systemorientierte Module |
Lehrform: | S = Seminar |
SWS: | 4 |
CP: | 5 |
Prüfung: | Schriftliche Ausarbeitung (66%) und Präsentation (33%) |
Anmeldung zur Prüfung: | implizit durch die Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | CAST Workshop-Teilnahme und unbenotete mündliche Prüfung über die Inhalte der Workshops |
Häufigkeit des Angebots: | jährlich (zuletzt im SS 2019) |
Erforderliche Vorkenntnisse: | Grundlegende Kenntnisse im Bereich der IT-Sicherheit, IT-Compliance, Software-Sicherheit, Netzwerk-Sicherheit |
Lernziele: | Der Studierende nimmt an einer Auswahl (4) der monatlich stattfindenden CAST-Workshops (http://www.cast-forum.de) teil. Dabei wird er mit Sicherheitsverantwortlichen aus Unternehmen zusammengeführt und erkennt deren Methodik Sicherheitspolitiken kontinuierlich zu aktualisieren, Verständnis neue aktuelle Bedrohungen zu bewerten und im Abgleich mit Fachexperten Gegenmaßnahmen auszuwählen. Der Studierende erlangt Kenntnis über komplementäre und innovative Sicherheitstechnologie und kann Sicherheitstechnologie hinsichtlich ökonomischer und rechtlicher Akzeptanz und Konformität zu Datenschutzregelungen bewerten. |
Lehrinhalte: |
|
Literatur: |
|
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | Seminarunterlagen des CAST e.V. |
Modulverantwortung: | Andreas Heinemann |
Freigabe ab: | WS 2014/2015 |