Modul: | Bachelormodul Bachelor Module |
Belegnummern: | 81.8920 [Bachelorarbeit 81.8900; Kolloquium 81.8910] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Bachelor KMI 2021 - 6. Semester Bachelor KMI 2014 - 6. Semester |
Lehrform: | Pro = Projekt |
CP: | 15 |
Prüfung: | Schriftliche Ausarbeitung (75%) und Vortrag (25%) |
Anmeldung zur Prüfung: | implizit durch die Belegung |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Semester (bisher nicht angeboten) |
Belegvoraussetzung: | SPO 2021: Für die Zulassung zum Bachelormodul müssen die folgenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein: a. der erste Studienabschnitt (die ersten drei Semester mit 90 CP) ist erfolgreich absolviert b. das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten in der Informatik" ist erfolgreich absolviert c. das Modul Praxismodul ist erfolgreich absolviert d. alle weiteren Pflichtmodule der Semester 4 und 5 sind bis auf ein Modul erfolgreich absolviert e. in dem noch nicht bestandenen Pflichtmodul ist mindestens ein Prüfungsversuch absolviert SPO 2014: Die Zulassung zum Bachelormodul erfolgt, wenn die Kandidatin bzw. der Kandidat mit Ausnahme von 10 CP alle Pflichtmodule aus dem ersten und zweiten Studienabschnitt bestanden hat. In den noch nicht bestandenen Pflichtmodulen im Umfang von maximal 10 CP muss jeweils mindestens ein Prüfungsversuch absolviert sein. |
Lernziele: | Die Studentin/der Student in der Lage ist, in einem vorgegebenen Zeitraum eine Problemstellung des Fachs, die im Zusammenhang mit der Praxisphase stehen kann, selbstständig mit wissenschaftlichen Methoden und Erkenntnissen des Fachs zu bearbeiten. Hierzu gehören die Strukturierung der Aufgabenstellung, die Zusammenstellung der erforderlichen Ressourcen und die Bearbeitung an Hand eines Zeitplans. Nach Abschluss des Moduls kennen die Studierenden die grundlegenden Konzepte und Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens, wie sie bei der Anfertigung der Bachelorarbeit zum Tragen kommt. |
Modulverantwortung: | Studiendekan |
Freigabe ab: | WS 2017/2018 |