Modul: | Big Data Analytics Bases de données avancées (2) |
Belegnummern: | 41.4984 [NFE205; PVL 41.4985] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Dualer Master 2021 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Dualer Master 2021 - Vertiefung WI: Wirtschaftsinformatik Master 2021 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2021 - Vertiefung WI: Wirtschaftsinformatik Dualer Master 2013 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Dualer Master 2013 - Vertiefung WI: Wirtschaftsinformatik Master 2013 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2013 - Vertiefung WI: Wirtschaftsinformatik Master 2006 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2006 - Vertiefung WI: Wirtschaftsinformatik MN Data Science 2016 - Katalog DS-I: Data Science - Informatik |
Lehrform: | V+P = Vorlesung+Praktikum |
SWS: | 3+1 |
CP: | 6 |
Prüfung: | Klausur |
Anmeldung zur Prüfung: | explizit und unabhängig von der Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | unbenotet |
Häufigkeit des Angebots: | jährlich (zuletzt im SS 2022) |
Erforderliche Vorkenntnisse: | Grundsätzliche Statistik- und Programmierkenntnisse sind notwendig. Der vorherige oder gleichzeitige Besuch der Lehrveranstaltungen "Data Mining (Fb I)" bzw. "Data Mining 1 (Fb MN - Data Science)" und "Big Data Technologien" wird empfohlen. |
Lernziele: | Die Studierenden haben ein Verständnis für die wachsende Komplexität im Zusammenspiel von Algorithmen, Geschäftsprozessen und Architekturen bei Fragestellungen im Bereich von Analytics auf Big Data. Sie sind in der Lage, für praktische Problemstellungen die strategisch geeigneten Analyseverfahren im Kontext der Gesamtarchitektur und geeigneter Komponenten zum Datenmanagement anzuwenden. Sie können bestehende Systemlandschaften erweitern um Komponenten, die für Analytics auf Big Data erforderlich sind. |
Lehrinhalte: |
|
Literatur: | Zum Zeitpunkt der Lehrveranstaltung aktuelle wissenschaftliche Publikationen, sowie:
|
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | Seminaristische Vorlesung, Praktikum in Gruppen |
Modulverantwortung: | Markus Döhring |
Freigabe ab: | SS 2020 |
Angebot im SS 22: | Döhring |
Fachliche Kompetenzen: |
|
Überfachliche Kompetenzen: |
|