Modul: | Vertiefende F&E-Studien Independent R&D Studies |
Belegnummern: | 41.4974 [Independent R&D Studies (english) 41.4972] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Dualer Master 2021 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2021 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Dualer Master 2013 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2013 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2006 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2006 - Vertiefung AE: Application Engineering Master 2006 - Vertiefung TK: Telekommunikation Master 2006 - Vertiefung TS: Technische Systeme Master 2006 - Vertiefung WI: Wirtschaftsinformatik MN Data Science 2016 - Katalog M-I_I: Allgemeine Wahlpflicht Informatik |
Lehrform: | S = Seminar |
CP: | 6 |
Prüfung: | Schriftliche Ausarbeitung |
Anmeldung zur Prüfung: | implizit durch die Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | Unbenotete Prüfungsvorleistungen (wie z. B. Dokumentation der Projektarbeit, Seminarvortrag, oder schriftliche Ausarbeitungen) werden am Anfang der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme an F&E-Meetings mit dem betreuenden Professor |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Semester (zuletzt im SS 2022) |
Belegvoraussetzung: | Schriftliche Zusage von der betreuenden Professorin bzw. vom betreuenden Professor des FB I |
Lernziele: | Ziel des Moduls ist die selbstständige Einarbeitung in ein aktuelles Forschungsfeld, sowie der Erwerb von vertiefenden F&E-Spezialkenntnissen, insbesondere (auch) als Vorbereitung auf die Masterabschlussarbeit. Die Inhalte müssen vorher mit der betreuenden Dozentin bzw. mit dem betreuenden Dozenten abgesprochen werden. Die Masterstudierenden erwerben vertiefte und spezielle F&E-Kompetenzen:
Weitere Kompetenzen, die z.B. im Rahmen dieser Lehrveranstaltung vom Masterstudierenden erworben werden können:
|
Lehrinhalte: | Das Thema der vertiefenden F&E-Studien orientiert sich an aktuellen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der Dozentin bzw. des Dozenten und muss individuell mit dem Studierenden vereinbart werden. Die Dozentin bzw. der Dozent bietet eine vertiefende F&E-Studie entsprechend den nachfolgenden drei Alternativen an:
|
Literatur: | Wird am Anfang der Veranstaltung bekannt gegeben |
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | Selbststudium, Problemorientiertes Lernen (POL), Teamarbeit, F&EProjektarbeit, Fallstudien, Vortrag unter Verwendung der aktuell üblichen Medien, wissenschaftliche Publikationen |
Modulverantwortung: | Michael Massoth |
Freigabe ab: | SS 2015 |