Modul: | Ausgewählte Themen der IT-Sicherheit Selected Topics of IT-Security |
Belegnummern: | 41.4816 [PVL 41.4817; Modul 41.48160] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Dualer Master 2013 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Dualer Master 2013 - Vertiefung IS: IT-Sicherheit Master 2013 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2013 - Vertiefung IS: IT-Sicherheit Master 2006 - Katalog AS: Anwendungs- und systemorientierte Module Master 2006 - Vertiefung IS: IT-Sicherheit Master 2006 - Vertiefung TK: Telekommunikation Master 2006 - Vertiefung TS: Technische Systeme MN Data Science 2022/2016 - Katalog M-I_I: Allgemeine Wahlpflicht Informatik |
Lehrform: | V+S = Vorlesung+Seminar |
SWS: | 2+2 |
CP: | 6 |
Prüfung: | mündliche Prüfung |
Anmeldung zur Prüfung: | explizit und unabhängig von der Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | benotet (benotete Hausarbeit inkl. Präsentation) |
Anteil PVL: | 50% |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Sommersemester (zuletzt im WS 2016/2017) |
Erforderliche Vorkenntnisse: | Empfohlen werden Kenntnisse aus dem Bereich IT-Sicherheit |
Lernziele: | Die Studierenden sollen
|
Lehrinhalte: | Die Veranstaltung greift aktuelle Themen aus dem Bereich der IT-Sicherheit auf. Nach einem kurzen Überblick über Grundbegriffe und Grundtechniken der IT-Sicherheit wird insbesondere auf aktuelle Themen eingegangen wie beispielsweise
|
Literatur: | Aktuelle Publikationen aus den oben genannten Themengebieten. |
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | seminaristische Vorlesung Hilfsmittel: Folien (=Skript), Tafel, Powerpoint-Präsentation |
Modulverantwortung: | Christoph Krauß |
Freigabe ab: | WS 2013/2014 |
Fachliche Kompetenzen: |
|
Überfachliche Kompetenzen: |
|