Modul: | Projekt Systementwicklung Project System Development |
Belegnummern: | 30.7504 [Project System Development (english) 30.7526] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Bachelor 2021 - 5. Semester Bachelor KMI 2021 - 5. Semester Bachelor 2014 - 5. Semester Bachelor KMI 2014 - 5. Semester Bachelor 2007 - 5. Semester |
Lehrform: | Pro = Projekt |
SWS: | 4 |
CP: | 7.5 |
Prüfung: | Die projektspezifischen Bewertungskriterien werden zu Beginn in der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben. |
Anmeldung zur Prüfung: | implizit durch die Belegung |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Semester (zuletzt im SS 2022) |
Belegvoraussetzung: | SPOn 2021: - SPOn 2014: Es müssen die Module "Programmieren, Algorithmen und Datenstrukturen 1" und "Programmieren, Algorithmen und Datenstrukturen 2" erfolgreich absolviert sein. |
Erforderliche Vorkenntnisse: | Projektspezifische Vorkenntnisse aus den Pflichtveranstaltungen der ersten vier Semester. |
Lernziele: | Die Studierenden können eine Fragestellung in einem Teilgebiet der Informatik in einem Projektteam bearbeiten. Sie beherrschen eine strukturierte Herangehensweise und können ihre Ergebnisse in geeigneter Form präsentieren. Sie wenden ihre bis dahin erworbenen Kenntnisse an und erweitern und vertiefen
|
Lehrinhalte: | Inhaltlich arbeitet die Projektgruppe selbständig an aktuellen praxisrelevanten Fragestellungen. Der Lernstoff umfasst u.a. die Vertiefung und Anwendung der Kenntnisse mindestens eines Teilgebiets der Informatik sowie die Vertiefung und Anwendung der Kenntnisse im Software Engineering und Projektmanagement. Am Semesterende sollen alle Projekte in geeigneter Form präsentiert werden, vorzugsweise hochschulöffentlich. |
Literatur: | Wird in der jeweiligen Veranstaltung bekannt gegeben. |
Modulverantwortung: | Studiendekan |
Freigabe ab: | WS 2014/2015 |
Angebot im SS 22: | Bühler Frömmer Muth Ruehl / Behr / Mondry Zander |