Modul: | Java Enterprise Datenbankanwendungsentwicklung Java Enterprise Database-Driven Application Development |
Belegnummern: | 30.2636 [PVL 30.2637; Modul 30.26360] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Bachelor 2021 - Wahlpflichtkatalog I Bachelor dual KITS 2021 - Wahlpflichtkatalog I Bachelor dual KoSI 2021 - Wahlpflichtkatalog I Bachelor KMI 2021 - Wahlpflichtkatalog I Bachelor 2014 - Katalog I: Anwendungs- und systemorientierte Module Bachelor dual KoSI 2014 - Katalog I: Anwendungs- und systemorientierte Module Bachelor KMI 2014 - Katalog I: Anwendungs- und systemorientierte Module |
Lehrform: | V+P = Vorlesung+Praktikum |
SWS: | 2+2 |
CP: | 5 |
Prüfung: | Klausur |
Anmeldung zur Prüfung: | explizit und unabhängig von der Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | benotet (Im Praktikum sammeln die Studierenden praktische Erfahrung bei der Umsetzung der in der Vorlesung vermittelten theoretischen Inhalte.) |
Anteil PVL: | 40% |
Häufigkeit des Angebots: | jährlich (zuletzt im WS 2021/2022) |
Erforderliche Vorkenntnisse: | Grundlegende Kenntnisse auf Bachelorniveau in Datenbanken (inkl. ORM), Software Engineering sowie der Entwicklung nutzerzentrierter und webbasierter Anwendungen. Idealerweise haben Sie an den Modulen Datenbanken 2 (Belegnr. 30.7406) sowie Software Engineering (Belegnr. 30.7318) teilgenommen. |
Lernziele: |
|
Lehrinhalte: |
|
Literatur: |
|
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | Seminaristische Vorlesung und Praktikum, Skript, ergänzende Beispiele, elektronisch verfügbare Materialien, Klausurbeispiele |
Modulverantwortung: | Stefan T. Ruehl |
Freigabe ab: | SS 2020 |