Modul: | Entwicklung von Webapplikationen mit agilen Methoden Agile Web Application Development |
Belegnummern: | 30.2420 [PVL 30.2421] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Bachelor 2007 - Vertiefung AE: Application Engineering Bachelor 2007/2004/2002/99 - Wahlpflichtfächer aus dem Informatikbereich KoSI 2007 - Vertiefung AE: Application Engineering KoSI 2007/2004/2003/2002/99 - Wahlpflichtfächer aus dem Informatikbereich |
Lehrform: | V+P = Vorlesung+Praktikum |
SWS: | 2+2 |
CP: | 5 |
Prüfung: | Klausur |
Anmeldung zur Prüfung: | explizit und unabhängig von der Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | unbenotet |
Häufigkeit des Angebots: | inaktiv |
Erforderliche Vorkenntnisse: | Inhalte von EWA, PG 1 und 2 und DB |
Lernziele: | Aufbauend auf den in der Lehrveranstaltung "Entwicklung webbasierter Anwendungen" vermittelten Kenntnissen grundlegender Webtechnologien liegt der Schwerpunkt dieser Veranstaltung auf dem Einsatz aktueller Technologien in einem agilen Umfeld. Die Studierenden erfahren, warum eine agile Vorgehensweise gerade im Webumfeld sinnvoll ist und welche Methoden (z.B. Testgetriebene Entwicklung, evolutionäre Datenmodelle) hierzu eingesetzt werden. Als Orientierung dienen einfache, leichtgewichtige und sichere Webarchitekturen, die aber nicht minder mächtig sind. Im Anschluss an die Vorlesung sind die Studierenden in der Lage, funktionsreiche Webapplikationen in einem agilen Umfeld zu realisieren. |
Lehrinhalte: |
|
Literatur: |
|
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | Seminaristische Vorlesung und Praktikum. Hilfsmittel: Vortragsfolien, Hörsaalübungen |
Modulverantwortung: | Nicolai Reuschling |