Modul: | Projekt Systementwicklung Project System Development |
Belegnummern: | 41.4806 [Projekt Systementwicklung I 41.4802; Projekt Systementwicklung II 41.4804] |
Sprache: | deutsch |
Zuordnung: | Master 2013 - 3. Semester Master 2006 |
Lehrform: | Pro = Projekt |
SWS: | 4 (je Semester) |
CP: | 15 |
Prüfung: | Bewertung der Präsentation und der schriftliche Darstellung der Projektergebnisse des zweiten Semesters; in der Gesamtnote wird neben diesen beiden Teilleistungen auch das Engagement und die aktive Beteiligung während der gesamten Projektphase berücksichtigt |
Anmeldung zur Prüfung: | implizit durch die Belegung |
PVL (z.B. Praktikum): | Präsentation und schriftliche Darstellung der Projektergebnisse des ersten Semesters (in welchem Verhältnis diese beiden Teilleistungen in die Gesamtbewertung der PVL eingehen wird zu Beginn des Projekts bekannt gegeben) |
Anteil PVL: | 50% |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Semester (zuletzt im WS 2020/2021) |
Lernziele: | Die Masterstudierenden sind in der Lage, aktuelle praxis- und forschungsrelevante Fragestellungen aus mindestens einem Teilgebiet der Informatik in einem Projektteam zu bearbeiten und die Ergebnisse praktisch umzusetzen. Sie erweitern und vertiefen
|
Lehrinhalte: | Das Thema des Projekts orientiert sich an aktuellen praxis- und forschungsrelevanten Fragestellungen aus mindestens einem Teilgebiet der Informatik. |
Literatur: | wird bei Projektbeginn bekannt gegeben |
Arbeitsformen / Hilfsmittel: | Vortrag unter Verwendung der aktuell üblichen Medien; wissenschaftliche Publikationen; projektbezogene Unterlagen |
Modulverantwortung: | Studiengangskoordinator Studiengang Masterstudiengang Informatik, Variante Allgemeiner Master |
Freigabe ab: | WS 2013/2014 |
Fachliche Kompetenzen: |
|
Überfachliche Kompetenzen: |
|